Um in eclipse einen Webservice stub zu generieren sind folgende Schritte erforderlich:
- Anlegen eines Projektes
- Im Kontextmenü über
New..Otherzum Interface-Wizard gehen - Im Ordner
Web Services

den Wizard für die Erstellung einesWeb Service Clientauswählen undNextbetätigen - Im darauffolgenden Dialog die URL zur Servicedefinition (WSDL) angeben

Soll auch eine Beispielsammlung verfügbarer Webservice-Routinen zu Testzwecken generiert werden (Dies ist für neue/unbekannte Webservices sehr hilfreich!), muss der Schieberegler im linken Dialogbereich auf die Position “Test client” geschoben werden. - Auf der nächsten Seite sollte der Ausgabeordner (Output folder) geprüft werden und ein Häkchen bei
Define custom mapping for namespace to packagegesetzt werden. Das ermöglicht die explizite Angabe eines Package-Namens für den Service. Andernfalls wird dieser aus dem Namespace generiert. - Als
namespacewird im Folgedialog dertargetNamespaceder WSDL gesetzt, als Packagename der gewünschte.

- Mit
Nextwird dann der Prozess gestartet. Wenn das im Anschluss automatische Publizieren auf der Zielplattform schiefgeht, ist das kein Grund zu verzagen. Nach dem Starten aus dem Projekt heraus mit den entsprechenden Bibliotheks- und Deploymentangaben funktioniert es dann. - Die Einstellungen für den TestClient können i.d.R. beibehalten werden:
