Alle Beiträge von Stefan Röthig

Bearbeitet man einen Screenshot in Inkscape und exportiert diesen dann in ein PNG, muss als DPI-Wert 90 angegeben werden um die Originalgröße beizubehalten.

Webservice stub in eclipse generieren

Um in eclipse einen Webservice stub zu generieren sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Anlegen eines Projektes
  2. Im Kontextmenü über New .. Other zum Interface-Wizard gehen
  3. Im Ordner Web Services
    ScreenShot00089
    den Wizard für die Erstellung eines Web Service Client auswählen und Next betätigen
  4. Im darauffolgenden Dialog die URL zur Servicedefinition (WSDL) angeben
    ScreenShot00090
    Soll auch eine Beispielsammlung verfügbarer Webservice-Routinen zu Testzwecken generiert werden (Dies ist für neue/unbekannte Webservices sehr hilfreich!), muss der Schieberegler im linken Dialogbereich auf die Position “Test client” geschoben werden.
  5. Auf der nächsten Seite sollte der Ausgabeordner (Output folder) geprüft werden und ein Häkchen bei Define custom mapping for namespace to package gesetzt werden. Das ermöglicht die explizite Angabe eines Package-Namens für den Service. Andernfalls wird dieser aus dem Namespace generiert.
  6. Als namespace wird im Folgedialog der targetNamespace der WSDL gesetzt, als Packagename der gewünschte.
    ScreenShot00091
  7. Mit Next wird dann der Prozess gestartet. Wenn das im Anschluss automatische Publizieren auf der Zielplattform schiefgeht, ist das kein Grund zu verzagen. Nach dem Starten aus dem Projekt heraus mit den entsprechenden Bibliotheks- und Deploymentangaben funktioniert es dann.
  8. Die Einstellungen für den TestClient können i.d.R. beibehalten werden:
    ScreenShot00094

TortoiseSVN – Update auf Version 1.8.4

Nach dem Software-Update auf Version 1.8.4 / 1.9.2 (unter Windows 7) werden möglicherweise die Embleme (Icons) im Windows-Explorer nicht mehr dargestellt. Dieses Problem lässt sich beseitigen, indem in den Einstellungen für “überlagerte Symbole”

  • der Pufferspeicher auf shell gestellt wurde
  • alle Laufwerkstypen ausgewählt wurden (ist wahrscheinlich nicht zwingend)
  • und anschließend das System neu gestartet wurde

Wird dann die jeweilige Arbeitskopie über den Menüpunkt SVN Arbeitskopie hochstufen im Kontextmenü aktualisiert, sind die Embleme wieder sichtbar.

Dateinamenliste mittels Batch generieren

Windows Batch zum Erstellen einer Liste mit den Dateinamen eines Verzeichnisses als CSV-Datei:

„Die NSA legt in jeden Brief (mindestens) eine Wanze.“

Kürzlich enthüllte ja der Spiegel die Hacker-Methoden der NSA (und vermutlich auch deren Verbündeter und Zulieferer, die ja von den Ergebnissen profitieren). Bei netzpolitik.org gibt es dazu noch einmal eine sehr überschaubare aber nicht weniger beeindruckende Kurzfassung des Werkzeugkastens.

Zur Erläuterung für alle, die keine Lust haben den ganzen Text zu lesen sei aber wenigstens dieser Satz zitiert:

Wenn wir früher gesagt haben, die NSA liest jeden Brief mit, muss es nun lauten: Die NSA legt in jeden Brief (mindestens) eine Wanze.

Und wie gesagt, meiner Meinung nach wird dieses perfide System auch von allen nicht direkt beteiligten Geheimdienstorganisationen unterstützt, die sich nicht offen und deutlich davon distanzieren, da sie ja indirekt von den Ergebnissen partizipieren.
Es betrifft uns also (immer noch) alle!

Struts

In einer STRUTS-Anwendung kann die Definition des FormBean nicht gefunden werden:
Tags in struts-config.xml-Quellcode kontrollieren. Da muss das @@-Tag korrekt ausgefüllt sein.

Validation:
validation.xml und validator-rules.xml in WEB-INF-Verzeichnis kopieren

endorsed-Parameter

Um ältere Systembibliotheken innerhalb einer Applikation zu verwenden, werden diese (üblicherweise) in einem mit “endorsed” bezeichneten Verzeichnis abgelegt.
Um die im endorsed-Verzeichnis abgelegten Dateien zu verwenden, müssen am Application-Server folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  • Container:Administration:Serverattribute
    Hinzufügen des Parameters -Djava.endorsed.dirs="/opt/lib/ORACLE/conf/<host>/_endorsed.basiskarte.admin"
    (z.B. -Djava.endorsed.dirs="/opt/lib/ORACLE/conf/lvwebdev.lvsn.smi.sachsen.de/_endorsed.basiskarte.admin")